Alles auf Anfang!
- Steffi Semla
- 2. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 6 Tagen
Eine kleine Vorgeschichte, vielleicht stelle ich mich kurz vor. Mein Name ist Steffi, ich bin mittlerweile stolze 49 Jahre alt und habe schon so einige Erfahrungen sammeln dürfen. Gehen wir zurück zu jenem Wendepunkt in meinem Leben, aus dem all dies entstanden ist.
Man sagt immer, jede Erfahrung, ob positiv oder negativ, prägt einen Menschen und führt dazu, ungeahnte Wege im Leben einzuschlagen. Wann war das bei mir der Fall? Definitiv die Trennung von meinem Partner . Im Jahr 2021 hatte ich zu diesem Zeitpunkt alles, was man sich so wünschen kann: relativ gute Gesundheit, ein tolles Mietshaus und einen Job, der mich erfüllte. Doch irgendetwas passte nicht. Ich war unzufrieden und begann, all das zu hinterfragen.

Als mir klar wurde, dass meine Unzufriedenheit mit meiner Beziehung zu tun hatte und dass ich die nächsten 30 Jahre so nicht weiterleben wollte, fasste ich mir ein Herz. An einem Samstag – ich werde es nie vergessen – kam mein Partner von der Arbeit, und ich hatte dieses dringende Bedürfnis, ihm mitzuteilen, dass ich so nicht mehr leben möchte. „Shit happens“, das Drama nahm seinen Lauf. Auf weitere Einzelheiten verzichte ich an dieser Stelle, denn darüber könnte ich ein ganzes Buch schreiben.
Kurzfassung: Trennung, Haus aufgegeben, zu den Eltern gezogen, Möbel eingelagert, etliche Kilos verloren – und trotzdem irgendwie lost.
Keiner in meinem Umfeld konnte mir wirklich helfen, mich aus diesem Loch des Versagens (so fühlte es sich an) herauszuholen. Also begann ich, mich neu zu erfinden, auf der Suche nach mir selbst. Ein schwieriges Unterfangen, denn wer stellt sich schon die Fragen: Wer bin ich? Was will ich? Wohin will ich? Viel zu anstrengend – und es tut verdammt weh!
Ich probierte also vieles aus, fand viele neue Freunde, und Kellnern wurde mir zur Herzensangelegenheit. Doch irgendetwas stimmte immer noch nicht. Ach richtig, ich war allein, hatte keine Wohnung, und irgendetwas passte mit meinem Job nicht mehr. Ich dümpelte also so vor mich hin, bis ich Anfang 2023 endlich eine supersüße Wohnung fand. Doch dann kam das Leben geballt zurück. Im August – solltet ihr wissen – gibt es in unserer Stadt das sogenannte Altstadtfest. Dort verliebte ich mich neu – in jemanden, den ich 10 Jahre zuvor kennengelernt hatte und der damals noch nicht bereit für eine Beziehung war.
Welcome in meinem chaotischen Leben, Lars! :-) Du bist so wundervoll. Zeitnah, aufgrund mehrerer Umstände und der praktischeren Handhabung, beschlossen wir, vom Probewohnen auf „wir ziehen endgültig zusammen“ umzuswitchen. Für die Restlaufzeit unseres Lebens wollten wir allerdings noch einiges mehr…
Aus vielen unserer Gespräche entstand ein „Was ist los in Deutschland?“ – politisch gesehen nur noch Kopfschütteln. „Sag mal, Schatz, wollen wir nicht auswandern?“ „OMG? Was? Wohin?“ „Naja, irgendwohin, wo es warm ist und wo der Lebensunterhalt machbar ist – nicht so wie hier.“ Erst dachte ich, das kann er nicht ernst gemeint haben. Doch es gab weitere Gespräche. Sein favorisiertes Land zu diesem Zeitpunkt war Ägypten. Mmmmhhh, damit war ich jedoch nicht so konform, denn für eine blonde Frau mit großer Klappe in einem muslimischen Land – holla, die Waldfee! Nach zwei intensiven Urlauben in Ägypten legte ich Lars meine Bedenken offen. Mit vollem Verständnis und dem Satz „Schatz, ich bin zu Hause, da wo du bist. Hauptsache, wir sind zusammen“ konnte ja nichts mehr schiefgehen. Also fingen wir an, nach einem passenden Land zu suchen.
Bis ein Anruf eines meiner Kunden tatsächlich unser Leben verändern sollte. Carsten rief an und teilte mir mit: „Steffi, wir müssen Dinge verändern – Anja und ich wandern aus!“ „Waaaaas? Ok, ich komme auf einen Kaffee vorbei, das müsst ihr mir unbedingt erzählen.“ Gesagt, getan. Und nun kommt’s: Sie gehen nach Paraguay. Als ich nach dem Kaffee nach Hause kam, platzte alles aus mir heraus und wir begannen unsere Recherche bzgl. Land, Leute, Lebensunterhalt. Wo liegt Paraguay überhaupt? Welche Sprache spricht man dort? Für uns war auf jeden Fall klar: Wir sollten uns das Land einmal anschauen. Lars ist ein Freund von „Flug buchen und schauen, was kommt“. Ich bin eher der Sicherheitstyp: im Vorfeld raussuchen, wo wir übernachten, Leihwagen und so weiter.
Der Flug war also gebucht: 25.12.2024 bis 18.01.2025. Welche Herausforderungen uns dann entgegenkamen und was noch alles passierte, erzähle ich euch im nächsten Teil. Also bleibt dran! :-)
Ich wünsche euch ebenfalls ganz viel Glück! & haltet uns auf dem Laufenden 😉❤️
Ich wünsche euch ganz viel Glück und das du dich selbst findest❤️